Im engen Schulterschluss mit Polizei und dem Kriseninterventionsteam (KIT) sorgen die ehrenamtlichen Mitarbeitenden dafür, dass Betroffene schnell Unterstützung erhalten, sei es durch persönliche Begleitung, Beratung oder Soforthilfe.
Wer mehr erfahren möchte - den gesamten Artikel lesen Sie unter:
https://www.wedel.de/leben-in-wedel/newsdetail/hoffnung-und-hilfe-der-w…-
unterstuetzung-fuer-opfer-von-straftaten
Wir danken Wolf-Robert Danehl, freier Journalist (kommunikateam/wedel.de), für das interessante und anregende Gespräch sowie Herrn Polizeihauptmeister Daniel Staak vom Polizeirevier in Wedel und seinen Kolleginnen und Kollegen für die Unterstützung unserer Arbeit.